WARNING: This product can expose you to chemicals including nicotine, which is known to the State of California to cause cancer. For more information, go to www.P65Warnings.ca.gov
Major League Clouds vom X-Ray Kodo Pro


Mit dem Wulf Mods X-Ray Series Kodo Pro 510 Volt Akku kannst du dir einen richtig starken Vaporizer sichern! Mit dem X-Ray Kodo Pro hast du die Kontrolle über deine Dampfwolken, egal wo du bist. Der 400-mAh-Akku bringt die Spannung zwischen 1,8 und 4,2 V auf ein neues Level und verfügt über spezielle +/- Tasten.

Für die heißesten Dampfzüge verfügt unser X-Ray Kodo über einen exzellenten 10-Sekunden-Vorheizmodus, der Ihre Kartuschen optimal auf einen Mega-Hit vorbereitet. Abgerundet wird der Kodo Pro durch sein hervorragendes OLED-Display mit zahlreichen Session-Informationen wie aktueller Spannung, Akkustand und Zugzähler. Entdecken Sie die 5 verfügbaren transparenten Spritzerfarben und finden Sie den X-Ray Kodo Pro, der zu Ihnen passt!

Laden einer Kassette in Ihr X-Ray Kodo Pro
Schließen Sie sich dem Wulf-Rudel an und beginnen Sie Ihre X-Ray Kodo Pro-Reise, indem Sie eine Ihrer bevorzugten 510-Gewindekartuschen zum Einlegen auswählen! Drehen Sie die Kartusche einfach im Uhrzeigersinn in das Gerät, bis sie fest am oberen Ende des Verdampfers anliegt.

Verwenden Ihres X-Ray Kodo Pro
Starten Sie, indem Sie fünfmal hintereinander den Einschaltknopf Ihres X-Ray Kodo Pro drücken. Bei korrekter Eingabe erwacht Ihr Gerät zum Leben und Sie werden mit dem klassischen WULF-Logo auf dem Bildschirm begrüßt.
Jetzt können Sie Ihre Abenteuer mit dem Wolkenheulen beginnen, indem Sie einfach die Einschalttaste gedrückt halten und aus Ihrem X-Ray Series Kodo Pro einatmen!
Anpassen der Temperatur des X-Ray Kodo Pro
Um den Temperaturbereich von 1,8 V bis 4,2 V des X-Ray Kodo Pro zu durchlaufen, können Sie die praktischen, in die Vorderseite integrierten Tasten + und - des Geräts verwenden.
Drücken Sie einfach + oder -, um nach oben oder unten durch die verfügbaren Spannungen zu blättern und wie ein echter Einzelgänger Ihre bevorzugten Einstellungen selbst herauszufinden.
Vorwärmen Ihres X-Ray Kodo Pro
Wenn Sie Lust auf einen wirklich feurigen Hit haben, der die Klauen des X-Ray Kodo Pro entfesselt, brauchen Sie nicht weiter zu suchen als nach seiner fantastischen 10-Sekunden-Vorheizfunktion.
Um die Vorwärmfunktion zu aktivieren, drücken Sie den Netzschalter zweimal hintereinander. Dadurch wird ein 10-sekündiger Countdown gestartet, in dem Ihre Kartuschen langsam aufgeheizt werden, um Ihnen die stärksten und aromatischsten Wolken überhaupt zu bieten!
So laden Sie Ihren X-Ray Kodo Pro auf
Um Ihr Gerät mit Strom zu versorgen, nutzen Sie den integrierten USB-C-Anschluss des X-Ray Kodo Pro und schließen Sie ihn an ein kompatibles Ladekabel an.
Wenn Sie Ihren X-Ray Kodo Pro zum ersten Mal anschließen, laden Sie ihn zwei Stunden lang, damit der Akku richtig geladen wird. Laden Sie das Gerät danach nie länger als eine Stunde am Stück, um Probleme zu vermeiden und die Akkulebensdauer zu verlängern.

Fehlerbehebung beim X-Ray Kodo Pro
Um sicherzustellen, dass alle Ihre X-Ray Kodo Pro-Sitzungen so reibungslos verlaufen wie die Wolken, die Sie ausatmen, lesen Sie diese Warnungen zur Fehlerbehebung, um zu verstehen, was sie bedeuten.
Kurzschlusswarnung – Wenn die Lichter Ihres X-Ray Kodo Pro dreimal hintereinander blinken, bedeutet dies, dass Ihr Gerät einen Kurzschluss hat und Sie die Verwendung sofort einstellen sollten, bis die Warnung erlischt.
Warnung „Keine Patrone“ – Wenn Sie 5 blinkende Lichter sehen, teilt Ihnen Ihr Gerät mit, dass entweder keine Patrone angeschlossen ist oder dass die eingelegte Patrone nicht gelesen wird.
Warnung bei niedrigem Batteriestand – Wenn Sie versuchen, Ihren X-Ray Kodo Pro zu verwenden und das Licht 10 Mal blinkt, bevor es sich ausschaltet, bedeutet dies, dass Ihre Batterie schwach ist und Sie das Gerät vor der Verwendung aufladen müssen.
Automatische Abschaltwarnung: Wenn Sie die Einschalttaste länger als 15 Sekunden gedrückt halten, blinkt der X-Ray Kodo Pro achtmal, bevor er sich ausschaltet. Um den Dampf weiter zu verwenden, lassen Sie einfach die Einschalttaste los und dampfen Sie weiter, sobald die Warnung erloschen ist.
So reinigen Sie Ihren X-Ray Kodo Pro
Damit Ihr X-Ray Kodo Pro immer in einem einwandfreien Zustand bleibt, wischen Sie ihn regelmäßig mit einem Desinfektionstuch oder -papier ab, um eventuell vorhandenen Schmutz oder Keime zu entfernen.
Entfernen Sie für die Gewindeverbindung die Kartusche und reinigen Sie das Gewinde vorsichtig mit einem in Isopropylalkohol getränkten Wattestäbchen oder Wattestäbchen. Trocknen Sie die Verbindung gründlich ab, bevor Sie sie wieder verwenden.
Was ist enthalten:
- (1) X-Ray Series Kodo Pro 510 Batterie mit variabler Spannung
WARNUNG: Nicht mit einer Powerbank mit 5 V oder mehr laden. Nicht im Auto laden. Überladen Sie den Akku nicht. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Akkuschäden und zum Durchbrennen des internen Systems führen.