So verhindern Sie, dass Ihr Vape explodiert

18. Mär 2024

Manche mögen Gerüchte über explodierende Vaporizer-Akkus, die beim Spülen des neuesten Alligators in der Toilette explodieren, nicht ernst nehmen. Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr kleiner elektrischer Freund Sie bei unsachgemäßer Verwendung in einen menschlichen Brand verwandelt, zwar selten, aber durchaus nicht null. Da Smokey the Bear unsere Anrufe nicht beantwortet, mussten wir seinen Cousin Vapor the Wolf dazu überreden, Ihnen zu sagen: „Nur Sie können verhindern, dass Ihr Vaporizer Feuer fängt … dank dieser einfachen Tipps! Also aufgepasst und diese vier einfachen Schritte helfen Ihnen, sicherzustellen, dass Ihr Vaporizer nicht in Flammen aufgeht.“

1. Lassen Sie Ihren Vape niemals über Nacht aufladen

Auch wenn es scheinbar Teil Ihrer nächtlichen Routine ist, Ihren Vaporizer während des Schlafens über längere Zeit anzuschließen, ist ein Rezept für eine Katastrophe. Sollte etwas mit Ihrem Ladekabel oder Vaporizer nicht funktionieren, können Sie sofort mit der Behebung des Problems beginnen, anstatt es im Schlaf weiter wachsen zu lassen. Das Trennen Ihres Vaporizers von der Stromquelle während einer Fehlfunktion kann den Unterschied zwischen einer Überhitzung oder einem Brand Ihres gesamten Hauses ausmachen. Laden Sie Ihren Vaporizer daher nur, wenn Sie aktiv in der Nähe sind, um nach ihm zu sehen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Ladestation frei von Unordnung oder anderen Gegenständen ist, die leicht Feuer fangen könnten.

Vape und Kartusche liegen auf einer Jeansjacke in der Sonne

2. Vermeiden Sie heiße Tage und das Verlassen Ihres Autos

Anders als ein Baby oder ein Hund werden nur Sie selbst merken, dass Sie Ihren Vaporizer an einem heißen Tag unbeaufsichtigt im Auto liegen gelassen haben. Verstauen Sie ihn also lieber zu Hause oder nehmen Sie ihn mit, anstatt ihn ins Handschuhfach zu werfen oder auf dem Sitz liegen zu lassen. Schließlich möchten Sie nicht mitten im Arbeitstag auf die Schulter geklopft bekommen, weil Ihr Toyota Yaris gerade auf dem Mitarbeiterparkplatz vor sich hin brutzelt. Andererseits sollten Sie Ihren Vaporizer auch nicht extremer Kälte aussetzen, zum Beispiel indem Sie ihn über Nacht im Auto lassen, wenn die Temperaturen rapide fallen. In eisigen Umgebungen kann es zu Fehlfunktionen des Vaporizers und zur Entladung der Batterie kommen, was später zu potenziell gefährlichen Problemen führen kann.

3. Verwenden Sie das vorgesehene Ladekabel

Obwohl die meisten Vaporizer USB-C-kompatibel sind, bedeutet das überraschenderweise nicht, dass Sie jeden beliebigen USB-C- Anschluss verwenden können. Das mitgelieferte Ladekabel Ihres Vaporizers wurde speziell für die sichere und effiziente Ladung Ihres Akkus entwickelt. Die Verwendung eines anderen Ladegeräts kann dazu führen, dass der Akku Ihres Vaporizers nicht ausreichend geladen wird und schließlich kaputtgeht oder die Ladung nicht lange hält. Ein weiteres Problem ist, dass manche Ladegeräte dem Akku zu schnell zu viel Strom zuführen können, was zu Feuer oder Explosionen führen kann.

Vape liegt auf Laptop-Tasten, die an den Computer angeschlossen sind

4. Lesen Sie das Handbuch für Sicherheitsfunktionen

Auch wenn es nicht der beste Tipp ist, kann es Ihrer Sicherheit wirklich nützen, sich kurz die Zeit zu nehmen, sich mit der Bedienung Ihres Vaporizers vertraut zu machen. Vaporizer-Hersteller sind verpflichtet, detaillierte Anleitungen beizufügen, die den Kunden über die ordnungsgemäße Verwendung informieren, aber vor allem auch darüber, was mit dem Vaporizer nicht zu tun ist. Die Anleitung enthält spezifische Ladehinweise sowie Informationen zum Lesen der verschiedenen Anzeigen und Signale des Geräts, um zu verstehen, welche Einstellungen Sie vorgenommen haben. Einfache Dinge wie das Ein- und Ausschalten des Geräts sind enorm wichtig, da bestimmte Sicherheitsfunktionen aktiviert werden, wenn der Vaporizer ausgeschaltet und nicht eingeschaltet ist.

Die nicht ganz so explosive Schlussfolgerung

Jetzt, da wir alle wohlbehalten sind, ist es an der Zeit, die Wahrheit zu sagen: Es gab nie einen Vapor the Wolf. Nein, stattdessen hat der Held in dir gesprochen. Offenbar hattest du schon immer das Zeug dazu, die nächste Vape-Explosion zu verhindern. Wenn dir in den Tipps ein gemeinsames Thema aufgefallen ist, dann ist es, dass die meisten Brandrisiken beim Laden und bei extremen Temperaturen entstehen. Wenn du diese beiden Risiken reduzierst, bist du auf dem besten Weg, sicherzustellen, dass dein Vape nie wieder versehentlich in Rauch aufgeht. Schau dir unbedingt unsere restlichen Tipps und Tricks im Wulf Mods Vaporizer Blog an, um mehr zu erfahren!